Freitag 04.11.2016
| 9:30-11:30
Kinderbibliothek Anklam Markt 3
Anklam
Freitag 04.11.2016
| 9:30-11:30
Kinderbibliothek Anklam Markt 3
Anklam
Das Buch "Bestimmt wird alles gut" von Kirsten Boie erzählt vom Alltag einer syrischen Familie in Damaskus, der Flucht und dem Ankommen in Deutschland und ist aus den Augen eines neun Jahre alten Mädchens erzählt. In Kooperation mit der Kinderbibliothek Anklam lesen wir das Buch für 7-10 jährige Grundschüler zu animierten Grafiken. Wir wollen mit den Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter in ein Gespräch zum Thema Flucht, Migration und Integration kommen und denken, dass der Text ein guter Aufhänger dazu ist, da er sich sensibel in die Gefühlswelt von Grundschülern eindenkt. Interessierte Schulklassen wenden sich bitte direkt an die Kinderbibliothek Anklam: 03971 / 24 55 59, A.Hempel@anklam.de
Veranstalter: Demokratiebahnhof Anklam
Der Demokratiebahnhof Anklam ist ein Jugend- und Kulturzentrum, das im Jahr 2014 von jungen Menschen gegründet wurde und seitdem ehrenamtlich organisiert wird. Neben dem Angebot des Offenen Jugendtreffs finden regelmäßig Kulturveranstaltungen im Anklamer Bahnhof statt.
Kooperationspartner: Kinderbibliothek Anklam
Sonntag 13.11.2016 - 14.11.2016
Demokratiebahnhof Anklam, WGG Begegnungszentrum
Anklam, Greifswald
6 Tage haben die Workshopteilnehmer*innen mittels der Methode "Theater der Unterdrückten" und Improvisation zu ihren persönlichen Geschichten und Erfahrungen gearbeitet. Seien Sie und seid herzlich eingeladen: Der Vorhang öffnet sich für die Aufführung der Workshop-Präsentation! Am Anschluss werden in der Tradition der weltberühmten Kurzfilmnacht Kurzfilme internationaler Künstler*innen gezeigt. 13.11. 16:00 Uhr mit Kuchen im Demokratiebahnhof Anklam 14.11. 19:00 Uhr Stuthe Greifswald, Franz-Mehring-Straße 48 During a six day workshop the participants used the theatre of the opressed technique and improvisation to work on their personal experiences. Feel welcome to watch when the curtains open for the forum-theatre presentation and the participants tell their stories. Afterwards shortfilms of international artists will be shown. 13.11. 4 p.m. Demokratiebahnhof Anklam (with cake!) 14.11. 7 p.m. Stuthe Greifswald, Franz-Mehring-Stra
Veranstalter: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.
Der Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. baut im historischen Gesellschaftshaus Stralsunder Straße 10 in Greifswald ein Kultur- und Bildungszentrum auf. Er koordiniert die Entwicklungspolitischen Tage in Vorpommern und ist Träger entwicklungspolitischer Bildungs- und Kulturarbeit.
Dienstag 15.11.2016
| 19:30
Demokratiebahnhof Anklam
Anklam
In September 2015, ASHTAR Theatre worked with 120 Syrian refugees in Amman, responding to Care- Jordan invitation. The refugees came to Jordan from Dara’a, Hums, and the suburbs of Damascus, the monologues are the result of a writing workshop given to 20 of the participants by Iman Aoun. The play is in arabian language with german subtitles. Im September 2015 folgte das ASHTAR Theatre einer Einladung von Care-Jordan nach Amman um dort mit 120 syrischen Geflüchteten zu arbeiten. Diese kamen aus Dara'a, Homs und den Vororten von Damaskus. Die Monologe sind das Ergebnis einer Schreibwerkstatt mit 20 Teilnehmer*innen unter der Leitung von Iman Aoun. ASHTAR launched an international open call for artists in support of the Syrian refugees around the world.
Veranstalter: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.
Der Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. baut im historischen Gesellschaftshaus Stralsunder Straße 10 in Greifswald ein Kultur- und Bildungszentrum auf. Er koordiniert die Entwicklungspolitischen Tage in Vorpommern und ist Träger entwicklungspolitischer Bildungs- und Kulturarbeit.