Mittwoch 05.11.2014 | 16:00
Bahnhofstraße 1
Anklam
Mittwoch 05.11.2014 | 16:00
Bahnhofstraße 1
Anklam
"Es ist gar nicht auszusprechen, wie schätzenswert es ist, etwas sein Eigen nennen zu dürfen".
Habseligkeiten, Wohlstandgefälle, Besitzstörung, Tauschcafe, Schuldenerlass, Schatzsuche, Nießbrauch, Haushaltsgeld, Jagdrevier, Vermächtnis, Explorationslizenz, Freifunk...
Konflikte um Lebensgrundlagen oder Reichtümer sind so alt wie die Menschheit, obwohl: "Kein Mensch würde alle Güter dieser Welt haben wollen, wenn die Bedingung daran geknüpft wäre, sie ganz allein für sich zu besitzen" (Aristoteles).
Regisseure erzählen in Kurzfilmen Geschichten von anderen Erdteilen und aus der Nachbarschaft. Dokumentarisch, fiktiv, poetisch, witzig und dramatisch filmen sie Katastrophen und zarte Keimlinge der Hoffnung.
Die Anklamer Kurzfilmnacht beginnt mit einer Kleidertauschparty. Bringt was zum Tauschen mit!
Veranstalter: Demokratiebahnhof Anklam
Der Demokratiebahnhof bietet mit dem Programm "Jugend.Stadt.Labor" des Bauministeriums Jugendlichen den Freiraum ihre Stadt zu bewegen und Projekte z.B. zu Themen, wie grüner Zukunft, Mobilität und Jugendkultur umzusetzen. Im Haus entstehen ein Jugendzentrum, ein Veranstaltungssaal und Büroräume.
Kooperationspartner: Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.